Derzeit ist die Geschäftsstelle im FT-Sportpark morgens Montag bis Freitag von 9-12 Uhr sowie Donnerstag von 14-18 Uhr geöffnet.
Sie sind hier
Aikido

Ai „Harmonie“, Ki „Lebensenergie“, „universelle Energie“, Dō „Lebensweg
Aikido ist eine Verteidigungskunst aus Japan und gilt als Synthese der traditionellen Kampfkünste, die von O'Sensei Morihei Ueshiba entwickelt wurde. Aikido wird als kooperatives Übungssystem ohne Wettkämpfe trainiert, also ohne Sieger und Besiegte. Man versucht beim Aikido von Anfang an so wenig körperliche Kraft wie möglich einzusetzen. Dabei bleibt der kämpferische Aspekt aber voll erhalten. Aikido enthält sehr dynamische Würfe und wirkungsvolle Hebel. Aikido kann sowohl sehr schnell und athletisch, als auch langsam und fließend geübt werden, je nach Kenntnisstand und Vorlieben des Lehrers und der Übenden. Aikido eignet sich also für alle Altersgruppen, für Frauen und Männer, für sportliche Leute und auch sehr gut für weniger sportliche Menschen.
Regelmäßig finden Anfängerkurse statt. Die nächsten Aikido-Anfängerkurse sind vom 23.9.-4.12.2019 und vom 20.1.-4.3.2020. Anmeldungen nimmt die FT-Geschäftsstelle gerne entgegen.
Die Kurse finden jeweils montags statt. FT-Mitglieder bezahlen 20,- Euro. Nichtmitglieder 40,- Euro. Die Anfängerkurse richten sich an Erwachsene und junge Erwachsene ab 15 Jahren. Das besondere an den Kursen ist, dass Sie teilweise mit den Fortgeschrittenen zusammen stattfinden, oder überlappend sind, so, dass eine Integration in die Gruppe bereits während des Kurses leicht möglich ist. In der FT trainieren Anfänger und Fortgeschrittene Aikidokas häufig zusammen.
Das Aikidotraining wird von unseren qualifizierten Übungsleitern Florian Weißer (3. Dan) und Lucas Meßmer (1. Kyu) organisiert und durchgeführt.
Aikido ist in der Basismitgliedschaft des Vereins enthalten. Lediglich für den Anfängerkurs wird eine Zusatzgebühr berechnet.